“Der widerständige Geist liegt in der Familie. Mein Opa ist schon vor über 100 Jahren wegen Beleidigung der Obrigkeit verurteilt worden.“ Mit Streitlust, Provokationen und Grenzüberschreitungen wurde Boris Palmer zu einem der umstrittensten Politiker Deutschlands. Im Sommer verließ er seine Partei, die Grünen, und nahm sich eine Auszeit, um sich mit Hilfe eines Coaches neu zu sortieren. Im MutmachPodcast von Funke erzählt der Tübinger Oberbürgermeister, wie das Coaching lief, warum ihn „die Stille, die Kälte und die fehlende Empathie“ im Umgang mit dem Schicksal Israels quält, dass er im Dorf seiner Kindheit „Viertelsjude“ genannten drauisf hingewiesen wurde, dass die Nazis wohl vergessen hätten, seinen „Vater zu vergasen“. Palmer gesteht, dass ihm „die große Familie der Grünen“ fehle, er empfinde aber eher Dankbarkeit als Groll. Plus: Was Palmer an der Wagenknecht-Partei schätzt und warum er einen Eintritt dennoch ausschließt. Folge 683.

podcast-image

"Der widerständige Geist liegt in der Familie. Mein Opa ist schon vor über 100 Jahren wegen Beleidigung der Obrigkeit verurteilt worden.“ Mit Streitlust, Provokationen und Grenzüberschreitungen wurde Boris Palmer zu einem der umstrittensten Politiker Deutschlands. Im Sommer verließ er seine Partei, die Grünen, und nahm sich eine Auszeit, um sich mit Hilfe eines Coaches neu zu sortieren. Im MutmachPodcast von Funke erzählt der Tübinger Oberbürgermeister, wie das Coaching lief, warum ihn „die Stille, die Kälte und die fehlende Empathie“ im Umgang mit dem Schicksal Israels quält, dass er im Dorf seiner Kindheit „Viertelsjude“ genannten drauisf hingewiesen wurde, dass die Nazis wohl vergessen hätten, seinen „Vater zu vergasen“. Palmer gesteht, dass ihm „die große Familie der Grünen“ fehle, er empfinde aber eher Dankbarkeit als Groll. Plus: Was Palmer an der Wagenknecht-Partei schätzt und warum er einen Eintritt dennoch ausschließt. Folge 683.

Link zum Fahnenklau vor dem Tübinger Rathaus

Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen

Literaturempfehlung: Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de