Kreis Pinneberg. Kitsch, Kunst oder Kurioses? Wir sagen Ihnen, wo Sie an den kommenden Wochenenden im Kreis Pinneberg fündig werden.

Es gibt wieder Rares für Bares! Sommerzeit ist Flohmarktzeit – und der Juni bietet Fans des ungezwungenen Handelns ein reichhaltiges Angebot von Kinderklamotten bis zu Frauenkleidung, vom Hof-Flohmarkt für den guten Zweck über den Trödelmarkt im Kloster bis zum Vollsortimenter im Flohmarktbereich. Das Abendblatt hat in einer Übersicht die Flohmärkte in den einzelnen Orten zusammengefasst. Alle Daten, alle Plätze, alle Zeiten.

Gleich am ersten Juni-Wochenende ist eine Menge los in der Region, wobei ein besonderer Flohmarkt mit dem idyllischen Ambiente des Uetersener Klosterareals lockt: Der freie Handel mit Dingen aus 1001er-Nacht öffnet am Sonnabend, 1. Juni, von 10 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 16 Uhr.

Flohmarkt Uetersen: Kloster-Chris und Irene organisieren Kunst und Sagen

Die Organisation des Marktes liegt in den bewährten Händen von Irene Ratzmer und Kloster-Chris, der auch historische Führungen auf dem Klostergelände anbietet. Wer Mythen und Sagen an Ort und Stelle erleben will und wann die „weiße Frau auf dem Friedhof“ erscheint, sollte um 14 Uhr mitgehen. Aber auch die anderen Bewohner und Freunde, die auf dem Markt schöne Dinge feilbieten, haben viel zu erzählen.

Irene Ratzmer, die seit 1997 im Uetersener Klosterviertel lebt, Und Kloster-Chris Seffrin organisieren den Markt mit Kunst und Trödel aus 1001er-Nacht.
Irene Ratzmer, die seit 1997 im Uetersener Klosterviertel lebt, Und Kloster-Chris Seffrin organisieren den Markt mit Kunst und Trödel aus 1001er-Nacht. © Michael Rahn | Michael Rahn

Mit dabei ist der Bildhauer Tilman Binder. Die Organisatorin verkauft selbst gezogene Ringel- und ihre speziellen Wunderblumen. Frida und Ole verkaufen selbst gemachten Kuchen. Der Markt ist geprägt von viel Fröhlichkeit auf historischem Grund.

Barmstedt: Großer Flohmarkt am 1. Juni in der Innenstadt

Auch Barmstedt steht am Sonnabend, 1. Juni, ganz im Zeichen eines großen Flohmarktes in der Innenstadt. Wieder organisiert der Handels- und Gewerbeverein das Event mit einem bunten Rahmenprogramm, und zwar in der Zeit von 12 bis 17 Uhr. Auf dem großen und dem kleinen Marktplatz präsentieren zudem die Oldtimerfreunde Barmstedt ihre Fahrzeuge, auch einige Trecker sind dabei.

Damit nicht genug: In der kommunalen Halle findet parallel von 12 bis 16 Uhr wieder ein Bücher- und Spiele-Flohmarkt statt, außerdem baut die Spieliothek einen Parcours für die Kinder auf. Standanmeldungen sind möglich unter www.hgbarmstedt.de oder vor Ort bei Siemonsen im Geschäft.

Rellingen: Trödelware aller Art an der Schwalbenstraße

Am Sonntag, 2. Juni, geht’s weiter mit einem privaten Hof-Flohmarkt für den guten Zweck von 10 bis 13 Uhr an der Schwalbenstraße 44 in Rellingen. Im Vorjahr, so Organisatorin Lisa Reumann, wurden mehr als 30 Stände mit Trödelware aller Art aufgebaut, mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie mit gespendeten Pflanzen von Pflanzmich kamen 1000 Euro für das Kinderhospiz Sternenbrücke zusammen.

Flohmarktliebhaber können am Sonntag, 2. Juni, zudem die Kreisstadt Pinneberg ansteuern. Auf den Parkplätzen des Toom-Baumarktes am Westring 10, direkt neben Famila und Aldi, ist Flohmarktzeit von 8 bis 16 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.flohmarkt-horst.de.

Stöbern und kaufen in Schenfeld und Wedel

Trödel-Touristen kommen am Sonntag, 2. Juni, zudem in Schenefeld auf ihre Kosten. Im Innen- und Außenbereich des Stadtzentrums am Kiebitzweg 2 lädt ein Antik- und Trödelmarkt von 9 bis 16 Uhr zum Stöbern und Kaufen ein. Keine Neuware. Wer mitmachen will, kontaktiert den Veranstalter unter www.marktundkultur.de.

Ebenfalls am Sonntag, 2. Juni, werden bei Famila in Wedel die Flohmarktstände aufgebaut, und zwar sowohl auf dem überdachten Parkdeck als auch im Außenbereich an der Rissener Straße 105, von Hamburg-Rissen kommend gleich hinter Wedels Ortseingang auf der rechten Seite. Die offizielle Marktzeit reicht von 8 bis 15 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.nord-flohmarkt.de.

Elmshorn: Überdachte Schnäppchenjagd bei Famila

Wer eine Woche später, am Sonntag, 9. Juni, Flohmarkt-Atmosphäre schnuppern möchte, sollte sich nach Elmshorn begeben. Auf den größtenteils überdachten Parkplätzen des Famila-Marktes, dicht an der Hamburger Straße, wird ein großer Flohmarkt von 8 bis 15 Uhr aufgebaut. Genaue Adresse: Hans-Böckler-Str. 1. Weitere Infos zu Standgeld und Anmeldungen online unter www.nord-flohmarkt.de.

Flohmarktfans haben am Sonntag, 9. Juni, noch eine weitere Gelegenheit, zuzuschlagen. Auf dem Parkplatz des Rewe-Centers in Schenefeld an der Friedrich-Ebert-Allee 3-11 stehen jede Menge Marktstände, verkauft wird in der Zeit von 8 bis 15 Uhr. Weitere Infos und Anmeldungen unter www.flohmarkt1.de.

Bullenkuhlen: Garagen-Flohmarkt für Privatleute

Ein Garagen-Flohmarkt in Bullenkuhlen, Dorfstraße 21, lädt für Sonnabend, 15. Juni, zum Besuch ein. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr sind Artikel aus Haushalt, Garten und Garage zu verkaufen. Es sind ausschließlich private Verkäufer erwünscht, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der laut Veranstalter „größte Flohmarkt im Kreis Pinneberg – bei Ausstellern und Besuchern absolut beliebt!“ ist für Sonntag, 16. Juni, auf dem Freigelände bei Marktkauf in Prisdorf, Peiner Hag 1, terminiert. Von 8 bis 15 Uhr kann hier nach Herzenslust gestöbert und gehandelt werden. Mehr Infos und Anmeldungen unter www.nord-flohmarkt.de.

Halstebeker Wohnmeile lädt zum Trödel-Markt

Wer am Sonntag, 16. Juni, noch nicht genug Flohmarkt-Atmosphäre geschnuppert hat, kann sich auf den Weg nach Quickborn machen. Auf den Parkplätzen des Famila-Marktes, Pascalstraße 9, direkt an der Autobahn 7, kann wieder von 8 bis16 Uhr gestöbert, gehandelt und gekauft werden. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.flohmarkt-horst.de.

Mehr aus der Region

Der Flohmarkt-Monat Juni endet an der Halstenbeker Wohnmeile, gegenüber vom Adler-Markt, Gärtnerstraße 150. In der Zeit von 8 bis 15 Uhr kann hier am Sonntag, 30. Juni, auf dem bei Ausstellern und Besuchern sehr beliebten Markt an der Grenze zu Hamburg Trödelware besichtigt und erworben werden. Weitere Infos und Anmeldungen unter www.nord-flohmarkt.de.