München. Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte Thomas Tuchel über den Sommer hinaus Trainer des FC Bayern München bleiben. Das ist nun vom Tisch.

Die nächste Absage: Thomas Tuchel und der FC Bayern werden ihre Zusammenarbeit über die Saison hinaus nicht fortsetzen. „Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar, wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden“, sagte der Trainer der Münchner am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel bei der TSG Hoffenheim.

Der Aufsichtsrat hatte in dieser Woche offenbar sein grundsätzliches Einverständnis für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit signalisiert. Im Februar hatten sich die Münchner mit Tuchel über eine Auflösung seines bis Sommer 2025 laufenden Vertrages zum Ende dieser Saison geeinigt.

Nächste Absage für den FC Bayern: Tuchel reiht sich neben Alonso und Co. ein

Sportvorstand Max Eberl besaß nach eigener Aussage „nullkommanull Einfluss“ auf diese Entscheidung: „Ich wurde nicht gefragt. Ich habe am 1. März angefangen, da war die Messe schon ein Stück weit gelesen.“ Zuletzt hatten er und Sportdirektor Christoph Freund die Option Tuchel forciert.

In den vergangenen Wochen war der FC Bayern bei seiner Suche nach einem Trainer für die kommende Saison unter anderem bei Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick abgeblitzt. Auch mehrere Spieler wie Kapitän Manuel Neuer sollen sich deshalb zuletzt für Tuchel starkgemacht haben. sid