Berlin (dpa/tmn). Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.

Rouge, Highlighter, Foundation: all das kann man mit sogenannten Beauty-Blendern unkompliziert auftragen. Mit der Zeit bleibt jedoch einiges Make-up auf den Schwämmchen zurück. Wie bekommt man sie wieder sauber?

TikTok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So auch für angeschmuddelte Make-up-Schwämmchen. Hier soll es die Mikrowelle richten.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Reinigungs-Tipp für Beauty-Blender in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack was er verspricht - oder ist er ein Flop?

So geht's: Eine Tasse mit Wasser und Seife füllen und den Beauty-Blender hineinlegen. Nun die Tasse in die Mikrowelle stellen und eine Minute auf höchster Stufe erhitzen. Ist der Schwamm abgekühlt, nimmt man ihn aus dem Wasserbad und wringt ihn aus.

Beauty-Blender lassen sich mit Kernseife reinigen

Fazit: So richtig sauber wird das Schwämmchen nicht. Das Erhitzen in der Mikrowelle bringt keine Vorteile. Ein einfaches Auswaschen mit lauwarmem Wasser und Kernseife reicht auch, um die gröbsten Verschmutzungen zu entfernen.

Dafür die Kernseife unter den laufenden Wasserhahn halten und den Blender über das Seifenstück reiben. Anschließend das Schwämmchen durch Kneten aufschäumen und mit lauwarmem Wasser ausspülen, bis kein Schaum mehr kommt.

Übrigens: Wird das Schwämmchen nach einigen Monaten brüchig, sollte man es durch ein neues ersetzen.