Berlin. Olivenöl gilt als Superfood. Eine US-Studie legt nahe, dass es gut für das Gehirn ist und das Risiko mindert, an Demenz zu sterben.

Mediterrane Kost gilt als gesund. Ein fester Bestandteil dieser Ernährung ist das Olivenöl. Schon bisher hieß es, dass der tägliche Konsum zu einem geringeren Sterberisiko führe. Fakt ist: In der EU weisen drei Südstaaten das höchste Durchschnittsalter auf, Italien, Portugal und Griechenland. Nicht weit dahinter folgen die Mittelmeerländer Kroatien, Bulgarien und Spanien.

Lesen Sie auch: Luxus Olivenöl? Das „flüssige Gold“ wird noch einmal teurer

Eine aktuelle Studie aus den USA spricht dem Öl eine schützende Wirkung zu, die entscheidend für die Lebensquallität im Alter ist. Wissenschaftler der Harvard-Universität fanden heraus, dass der tägliche Verzehr von Olivenöl zu einem um 28 Prozent geringeren Risiko für demenzbedingte Todesfälle führe. Die Voraussetzung ist, dass man täglich mindestens sieben Gramm Olivenöl zu sich nimmt. Für die Forschung spricht,

  • dass 92.383 Erwachsene daran beteiligt waren;
  • und über einen Zeitraum von 28 Jahren beobachtet wurden;
  • das Renommee der Universität.

Lauterbach würdigt Studie

Die Studie sei „methodisch sehr rigoros“, würdigt Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf X. Er ist überzeugt: „Oliveröl verhindert Demenz.“.

Für ihn zeigt die Untersuchung, dass allein das Olivenöl das Demenzrisiko senkt, „auch ohne komplette Mittelmeerdiät“, wie Lauterbach erklärt. Der Minister hat übrigens selbst in Harvard studiert.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die Bedeutung der Studie liegt auf der Hand. Schließlich steigen die altersbedingten Demenzsterblichkeitsraten seit Jahren an. Die Aufnahme von Olivenöl wurde für die Untersuchung von den Forschern in Harvard alle vier Jahre abgefragt. Tod durch Demenz wurde anhand der Sterbeurkunden ermittelt.

Das könnte Sie auch interessieren: Gesichert wie Alkohol! Supermärkte ketten Olivenöl an

Viele Teilnehmer, langer Zeitraum

Von den 92.383 Teilnehmern waren 60.582 (65,6 Prozent) Frauen, das Durchschnittsalter betrug 56,4 Jahre. Während der 28-jährigen Beobachtungszeit zählten die Forscher 4.751 demenzbedingte Todesfälle. Die Forscher schreiben, „der Verzehr von Olivenöl kann vor Demenz und der damit verbundenen Sterblichkeit schützen, insbesondere bei Frauen.“

Auch legen sie nahe, insbesondere Margarine und Mayonnaise durch Olivenöl zu ersetzen. Es würde zu einem geringeren Sterblichkeitsrisiko bei Demenz führen und könne „eine potenzielle Strategie zur Verbesserung der Lebenserwartung ohne Demenz sein.“

Ölivenöl gilt seit Langem als ausgesprochen gesund. Es kann auch helfen, Herzerkrankungen vorzubeugen. Die günstige Zusammensetzung der Fettsäuren von Olivenöl hilft, schädliches Cholesterin zu senken.

Auch interessant: Mediterrane Ernährung bekommt Konkurrenz von dieser Diät