Berlin. Vom Lieblings-Dönerladen-Besitzer, GZSZ-Star Joe Gerner oder Günther Jauch: Mehrere DFB-Spieler wurden für die EM 2024 bestätigt.

Die bisherigen EM-Teilnehmer

  • Aleksandar Pavlovic (FC Bayern)
  • Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
  • Manuel Neuer (FC Bayern)
  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)
  • Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)
  • Chris Führich (VfB Stuttgart)
  • Robin Koch (Eintracht Frankfurt)
  • Kai Havertz (FC Arsenal)
  • Leroy Sané (FC Bayern)
  • Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
  • Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
  • Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)
  • Ilkay Gündogan (FC Barcelona)
  • Joshua Kimmich (FC Bayern)
  • David Raum (RB Leipzig)
  • Denis Undav (VfB Stuttgart)
  • Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)

Der nächste Nationalspieler wurde am Mittwochabend für den EM-Kader nominiert: Florian Wirtz. Allerdings sorgte hier kein Imbiss-Verkäufer oder Influencer für die Bekanntgabe, sondern die deutsche Sängerin Nina Chuba. Auf einem Konzert in Hamburg verriet sie den Namen des neuen Deutschen Meisters von Bayer Leverkusen.

„Es ist Florian Wirtz“, sagte Chuba auf der Bühne und im Hintergrund wurde kurz darauf ein Video-Aufsager von Wirtz eingespielt. „Ich hoffe, ihr habt viel Spaß bei der Nina. Ich freue mich über die Nominierung und den Sommer. Schönen Abend noch, euer Flo“, sagte Wirtz selbst im Einspieler.

Tattoo-Influencer gibt Undav-Nominierung bekannt

Der Stuttgarter Torjäger Deniz Undav ist im Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM. Die Berufung des 27-Jährigen wurde am Mittwochabend über die Tattoo-Influencer-Seite „Togoone Tattooing“ bei Instagram öffentlich gemacht. Gezeigt wird in dem Clip, wie ein Tattoo mit dem VfB-Profi als Motiv gestochen wird.

Undav spielt mit den Schwaben eine herausragende Saison und kommt bislang auf 18 Saisontore. Für die DFB-Auswahl war er von Bundestrainer Julian Nagelsmann auch für die vergangenen Länderspiel im März in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) nominiert worden. In Lyon feierte er als Einwechselspieler sein Länderspieldebüt.

David Raum wurde von Lufthansa nominiert

David Raum ist erwartungsgemäß für die Heim-Europameisterschaft nominiert worden. Auf dem Instagram-Kanal der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verkündete eine Fluggesellschaft am Mittwoch die Berufung des linken Verteidigers. Für den 26-Jährigen von RB Leipzig, der bisher 20 Länderspiele bestritten hat, wird es nach der WM 2022 das nächste große Turnier.

Dagegen muss sich Benjamin Henrichs noch gedulden. Der Defensiv-Allrounder ist der zweite ernsthafte EM-Kandidat der Sachsen, kann auf beiden Außenverteidiger-Positionen und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Henrichs wird von Bundestrainer Julian Nagelsmann voraussichtlich am Donnerstag in den EM-Kader berufen.

Antonio Rüdiger (rechts) soll mit Jonathan Tah bei der EM 2024 das deutsche Innenverteidigungs-Duo bilden.
Antonio Rüdiger (rechts) soll mit Jonathan Tah bei der EM 2024 das deutsche Innenverteidigungs-Duo bilden. © dpa | Christian Charisius

Antonio Rüdiger von Dönerladen-Besitzer nominiert

Antonio Rüdiger liebte Döner schon als Jugendlicher, daran hat sich bis heute - trotz längst profihaftem Lebenswandel - nichts geändert. Und so erhielt der deutsche Abwehrchef sein EM-Ticket am Mittwochmittag auch von seinem Lieblingsgrill. „Hisar Döner = Bester Döner“, kommentierte Rüdiger das kurze Video, in dem er bei „Hisar Fresh Food“ in der Yorckstraße im Berliner Stadtteil Schöneberg als 14. deutscher EM-Starter bestätigt wurde. Dazu die Zeile: „Riesige Vorfreude aufs Turnier - let“s goooo!„

Rüdiger, der in Berlin-Neukölln aufwuchs, ist bei „Hisar“ Stammgast und führte seine DFB-Kollegen im November nach dem 2:3 gegen die Türkei dorthin. Im Lokal hängt ein Trikot des Profis von Real Madrid. Besitzer Arif Keles: „Antonio kam schon her, als er noch bei Hertha 03 Zehlendorf in der Jugend gespielt hat. Nach dem Training kam er oft vorbei und hat sich einen Döner geholt. “Der 31-jährige Rüdiger hat bislang 68 Länderspiele (drei Tore) bestritten, bei der EM 2021 und der WM in Katar war er Stammkraft.

EM 2024: WWM-Moderator Jauch gibt Pascal Groß als EM-Fahrer bekannt

Günther Jauch setzt sein ernstestes Quiz-Master-Gesicht auf und stellt der Fußball-Nation seine „500-Euro-Frage“: Welcher Spieler wurde wohl für die EM nominiert? „A: Klein, B: Groß, C: Dick, D: Dünn?“ Die Lösung liege auf der Hand, meint der RTL-Mann: „Leute, das ist “ne Fünf-Euro-Frage!“ Und tatsächlich: Auch Pascal Groß darf mit zur EURO. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler von Brighton & Hove Albion ist der nächste Spieler, der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf originelle Art und Weise als Turnierteilnehmer verkündet wurde. Groß hat bislang fünf Länderspiele bestritten und ist als Backup für das Zentrums-Duo mit Toni Kroos und Robert Andrich vorgesehen.

Toni Kroos verrät Robert Andrich

Der Nominierungsmarathon für die EM wird immer kurioser. Nicht von Bundestrainer Julian Nagelsmann, sondern von seinem Mitspieler Toni Kroos bekam Robert Andrich am frühen Mittwochmorgen die Turnier-Zusage. In der neuesten Auflage ihres Podcasts „Einfach mal luppen“ verkündeten die Kroos-Brüder Toni und Felix recht feierlich, dass der defensive Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen im Sommer erstmals für die Fußball-Nationalmannschaft bei einem großen Turnier dabei sein wird.

Kai Havertz ist auch dabei

Es ging am Dienstag Schlag auf Schlag: Auch Kai Havertz wurde als Teil der Fußball-Nationalmannschaft für die Fußball-EM bestätigt. Bundestrainer Julian Nagelsmann berief den Profi des FC Arsenal in den Kader, wie am Dienstagmittag über den Youtube-Kanal Calcio Berlin verkündet wurde. Der 24 Jahre alte Offensivspieler kommt bislang auf 44 Länderspiele und war von Nagelsmann seit dessen Amtsantritt im vergangenen Jahr immer für die DFB-Auswahl nominiert worden. Der DFB bestätigte die Nachricht von Calcio Berlin, indem der Beitrag auf der verbandseigenen Instagram-Seite geteilt wurde. Die offizielle Vorstellung des gesamten Aufgebots erfolgt erst an diesem Donnerstag in Berlin.

Havertz spielte in den vergangenen Monaten eine starke Saison mit dem FC Arsenal. Der Offensivspieler kann mit den Gunners in England noch Meister werden. In der Champions League war Arsenal im Viertelfinale gegen den FC Bayern ausgeschieden. Nagelsmann schätzt enorm, wie flexibel Havertz in der Offensive einsetzbar ist. Im vergangenen Jahr war ein kurzes Experiment mit dem 24-Jährigen als Außenverteidiger zwar gescheitert; der Bundestrainer hatte aber mehrfach betont, dass dies nicht an Havertz gelegen habe.

DFB-Team: Sanés Kaderplatz in Frankfurter Kunsthalle verkündet

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft setzt bei der EM auf ganz große Kunst von Leroy Sané. Die Nominierung des angeschlagenen Offensivspielers von Rekordmeister Bayern München in den EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann gab am Dienstag die Frankfurter Schirn Kunsthalle („Die Schirn“) bekannt.

Welche Rolle der 28-Jährige bei seiner dritten EM einnehmen wird, ist unklar, wenngleich er sicher ist, er werde im Austausch mit Nagelsmann „schon eine sehr gute“ finden. Es käme nicht überraschend, wenn hinter der zuletzt überzeugenden Dreierreihe Florian Wirtz, Ilkay Gündogan und Jamal Musiala nur ein Bankplatz bliebe. Zumal sich Sane seit Wochen mit hartnäckigen Schambeinproblemen herumärgert.

DFB-Team: Maximilian Mittelstädt mit „Völlig losgelöst“ nominiert

Völlig losgelöst von der Erde schwebt auch Maximilian Mittelstädt zur EM. Die Nominierung des Linksverteidigers vom VfB Stuttgart wurde am Dienstag von Sänger Peter Schilling verkündet, dessen Super-Hit „Major Tom“ zuletzt auf Wunsch vieler Fans beim Länderspiel gegen die Niederlande (2:1) im Stadion als Torhymne gelaufen war - angestoßen von Schütze Mittelstädt.

Der war nach seinem traumhaften Treffer selbst abgehoben: Er feierte ihn am 26. März mit einem fulminanten Jubelsprung, der VfB ließ Mittelstädt danach bei Twitter zu „Major Tom“ als DFB-Rakete durchs All fliegen.„Lieber Maxi, do it again, do it again, do it again“, sagte Schilling in einem Video bei Instagram. In dem Filmchen ist zu sehen, wie sich der Sänger, Autor und Produzent im pink-lila Auswärtstrikot Mittelstädts Treffer auf dem Handy ansieht, es läuft „Major Tom“ .

DFB-Team: Robin Koch nominiert, Aus für Mats Hummels?

Innenverteidiger Robin Koch ist derweil als vierter Innenverteidiger dabei, er könnte aber am Ende das fünfte Rad am Wagen sein. Sein Name wurde in der YouTube-Show „World Wide Wohnzimmer“ verkündet. Derweil könnte das das Aus für Mats Hummels bedeuten, was das Netz erzürnt. Spektakulärer ging es in den früheren Stunden des Dienstags zu: Chris Führich, Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart, wurde mit einem Sticker auf einer Brottüte einer Bäckerei im Schwarzwald als EM-Teilnehmer bestätigt. Der 26-Jährige war nach Borussia Dortmunds Niclas Füllkrug der zweite Profi, der am Dienstag den Reigen der Online- und Mediennominierungen fortsetzte. Füllkrugs Teilnahme wurde per Interview vom Radioseneder 1Live bekannt gegeben.

DFB wird weitere Namen verkünden

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Insgesamt wurden vom DFB seit Sonntagabend nun acht EM-Tickets verkündet. Mit weiteren Nominierungen ist zu rechnen. Der komplette Kader wird von Nagelsmann am Donnerstag (13 Uhr) in Berlin präsentiert.

Zuvor wurde bereits Aleksandar Pavlovic für seine hervorragende Premierensaison beim FC Bayern München mit einer Nominierung für den vorläufigen EM-Kader belohnt, dies wurde am Montagabend in der RTL-Sendung Exclusiv – Das Starmagazin verkündet. Moderatorin Frauke Ludowig (60) trug in der Sendung ein Trikot mit seinem Namen.

Auch Borussia Dortmunds Nico Schlotterbeck dabei

Nicht in einem Trikot von Manuel Neuer, aber mit professionellem Werkzeug gab die Social-Media-Dachdeckerin Chiara wenige Stunden später die EM-Teilnahme der deutschen Nummer eins bekannt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) setzte damit seine ungewöhnliche Nominierungspraxis fort. Zuvor waren bereits Verteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund am Sonntagabend in der ARD-„Tagesschau“ und Abwehrspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen in einem Social-Media-Clip des Altenpflegers Rashid Hamid als EM-Akteure verkündet worden. Der komplette EM-Kader wird am Donnerstag verkündet. Dann klassisch auf einer Pressekonferenz von Bundestrainer Julian Nagelsmann. mit dpa, sid