Wedel. Unweit des Hafens erbeuten die Täter die Handtasche der 83 Jahre alten Wedelerin. Hintergründe sind nebulös, es werden Zeugen gesucht.

Nachdem Jugendliche in Wedel einer älteren Dame die Handtasche geklaut haben, sucht die Polizei Zeugen für diese dreiste Tat. Die Ermittlungsgruppe Jugend der Kriminalpolizei Pinneberg hat ihre Arbeit aufgenommen.

Vermutlich im Bereich der Hafenstraße an der Elbe ist die Tasche nach Angaben der Polizei am Donnerstag von den jungen Tätern entwendet worden. Die gute Nachricht: Drei der vier mutmaßlichen Täter konnten durch die Polizei bereits gefasst werden.

Wedel am Elbhafen: Handtaschendiebstahl bei Seniorin – Zeuge beobachtet vier Jugendliche

Die Tatabläufe seien bisher jedoch noch nicht ganz klar. Ein Zeuge sah gegen 11 Uhr vier Jugendliche im Bereich Elbpark mit einer Damenhandtasche. Daraufhin informierte er die Polizei. Drei tatverdächtige Jugendliche im Alter von 15, 16 und 17 Jahren konnten während der sofort eingeleiteten Fahndung der Einsatzkräfte gestoppt und in Gewahrsam genommen werden.

Mehr zum Thema

Die Handtasche konnte ebenfalls sichergestellt werden. Der Ausweis in der Tasche führte die Polizistin zu einer 83 Jahre alten Wedelerin, die allerdings keinerlei Angaben zum Tatverlauf machen konnte. Ob es weiteres Diebesgut gebe, könne die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls nicht sagen.

Diebstahl an der Elbe: Kriminalpolizei Pinneberg ermittelt

Die Kriminalpolizei Pinneberg erhofft sich durch weitere Zeugen mehr Erkenntnisse zur Tat sowie zum vierten tatverdächtigen Jugendlichen, der bisher unbekannt ist und zu dem es auch keine Beschreibung gibt.

Die Polizei fragt: Wer hat in der Hafenstraße vermutlich im Bereich zwischen dem dortigen Seniorenheim und dem Fährhaus an der Elbe oder im Bereich Elbpark eine Gruppe von Jugendlichen wahrgenommen? Wer hat die Personengruppe weglaufen sehen?
Hinweise unter Telefon 04101/2020. HA