Hamburg. Die Täter kamen nicht ans Geld, richteten aber in der Filiale an der Elbgaustraße hohen Schaden an. Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag in der Haspa-Filiale in dem Einkaufszentrum Elbgau Passagen an der Elbgaustraße in Hamburg-Lurup zwei Geldautomaten gesprengt. „Es gelang ihnen aber nicht, ans Geld zu kommen“, sagt ein Sprecher des polizeilichen Lagendienstes am Dienstagmorgen.

Die Tat passiert um 3.17 Uhr. Es soll sich um mindestens zwei Täter handeln. Sie nutzten offenbar Propangas. Zuletzt war Propangas als Tatmittel am 22. April 24 im Stadtzentrum Schenefeld eingesetzt worden, wo die Täter allerdings scheiterten und kein Geld erbeuteten.

In  Lurup haben in der Nacht zum Dienstag unbekannte Täter einen Geldautomaten der Haspa gesprengt. Dazu nutzten sie offenbar Propangas.
In Lurup haben in der Nacht zum Dienstag unbekannte Täter einen Geldautomaten der Haspa gesprengt. Dazu nutzten sie offenbar Propangas. © TV News Kontor | TV News Kontor

Geldautomaten in Lurup gesprengt: Großfahndung in Hamburg und im Umland

In Lurup flüchteten die Täter in der Nacht unerkannt. Die Polizei leitete eine Großfahndung mit mehr als zwei Dutzend Funkstreifenwagenbesatzungen in Hamburg und im Umland ein. Auch die Feuerwehr wurde gerufen, weil Gegenstände im Vorraum, in dem der Geldautomat installiert war, in Brand geraten waren. „Das Feuer konnte schnell gelöscht werden“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. „Es entstand hoher Sachschaden.“

Mehr zum Thema

Geldautomat in Lurup sollte gesprengt werden – Großeinsatz

Ein Entschärfer des Hamburger Landeskriminalamts betritt die Postbank-Filiale im Lurup-Center, in der es offenbar einen fehlgeschlagenen Sprengungsversuch gegeben hatte.
Ein Entschärfer des Hamburger Landeskriminalamts betritt die Postbank-Filiale im Lurup-Center, in der es offenbar einen fehlgeschlagenen Sprengungsversuch gegeben hatte. © TV Newskontor
Zeugen hatten am Dienstagmorgen verdächtige Gegenstände im Vorraum der Postbankfiliale am Eckhoffplatzentdeckt.
Zeugen hatten am Dienstagmorgen verdächtige Gegenstände im Vorraum der Postbankfiliale am Eckhoffplatzentdeckt. © TV Newskontor
Die Polizei sperrte die Luruper Hauptstraße für den Verkehr.
Die Polizei sperrte die Luruper Hauptstraße für den Verkehr. © TV Newskontor
Die Feuerwehr bereitete sich vorsorglich auf einen Einsatz vor.
Die Feuerwehr bereitete sich vorsorglich auf einen Einsatz vor. © TV Newskontor
An einem Geldautomaten soll eine Funkeinrichtung angebracht worden sein.
An einem Geldautomaten soll eine Funkeinrichtung angebracht worden sein. © TV Newskontor
Die Polizei geht davon aus, dass die Geldautomaten in der Nacht manipuliert worden sind.
Die Polizei geht davon aus, dass die Geldautomaten in der Nacht manipuliert worden sind. © TV Newskontor
Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. © TV Newskontor
Ein Entschärfer des Landeskriminalamts traf am Vormittag ein.
Ein Entschärfer des Landeskriminalamts traf am Vormittag ein. © TV Newskontor
Auch Wohngebäude wurden vorsorglich evakuiert.
Auch Wohngebäude wurden vorsorglich evakuiert. © TV Newskontor
Erst im vergangenen Herbst war ein Geldautomat in der Postbank-Filiale gesprengt worden.
Erst im vergangenen Herbst war ein Geldautomat in der Postbank-Filiale gesprengt worden. © TV Newskontor
Der Vorraum war dabei verwüstet worden.
Der Vorraum war dabei verwüstet worden. © TV Newskontor
1/11

Die Polizei geht derzeit von zwei unbekannten Männern aus, schließt aber auch eine Beteiligung weiterer Komplizen nicht aus. Die Gesuchten seien überwiegend dunkel gekleidet gewesen, einer habe ein etwas helleres graues Oberteil getragen. Beamtinnen und Beamte des LKA 44 übernahmen am frühen Morgen die ersten Ermittlungen, diese dauern an.

Geldautomaten in Lurup gesprengt: Polizei sucht Zeugen

Personen, die Hinweise zu den Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug geben können oder im Zusammenhang mit der Tat verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040/42 86-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.