Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren neuen Gute-Nacht-Podcast. Der kann ab heute (2. November) immer montags bis freitags ab 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast abgerufen und angehört werden. Und das lohnt sich: Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und manchmal wirklich schräge fünf bis sieben Minuten mit – Linda Zervakis. Die „Tagesschau“-Sprecherin und Bestsellerautorin ist unser Gute-Nacht-Gast im Monat November und wird, offen, ehrlich, fast könnte man sagen: schonungslos, mit Lars Haider übers Schlafen sprechen. Also über: das Schnarchen, Boxer-Shorts, offene Fenster, Wärmeflaschen, den Versuch, beim Nachhausekommen den Partner nicht zu wecken. Und über: die „Tagesschau“ morgens um 5.30 Uhr, das Handy auf dem Nachttisch, Männer, die nicht hochkommen, (kein) Fernsehen im Schlafzimmer, seltsame Zu-Bett-geh-Rituale, und die Frage, ob man denn nun fünf oder zehn Stunden schlafen sollte. Ach ja: Zervakis und Haider wollen sich bei ihrem nächtlichen Stelldichein auch ihren allerschlimmsten Albträumen stellen. Sind Sie dabei? Heute Abend geht es los. Mit Linda Zervakis – und dem Gute-Nacht-Podcast des Hamburger Abendblatts. Viel Spaß dabei!

Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren neuen Gute-Nacht-Podcast. Der kann ab heute (2. November) immer montags bis freitags ab 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast abgerufen und angehört werden. Und das lohnt sich: Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und manchmal wirklich schräge fünf bis sieben Minuten mit – Linda Zervakis. Die „Tagesschau“-Sprecherin und Bestsellerautorin ist unser Gute-Nacht-Gast im Monat November und wird, offen, ehrlich, fast könnte man sagen: schonungslos, mit Lars Haider übers Schlafen sprechen. Also über: das Schnarchen, Boxer-Shorts, offene Fenster, Wärmeflaschen, den Versuch, beim Nachhausekommen den Partner nicht zu wecken. Und über: die „Tagesschau“ morgens um 5.30 Uhr, das Handy auf dem Nachttisch, Männer, die nicht hochkommen, (kein) Fernsehen im Schlafzimmer, seltsame Zu-Bett-geh-Rituale, und die Frage, ob man denn nun fünf oder zehn Stunden schlafen sollte. Ach ja: Zervakis und Haider wollen sich bei ihrem nächtlichen Stelldichein auch ihren allerschlimmsten Albträumen stellen. Sind Sie dabei? Heute Abend geht es los. Mit Linda Zervakis – und dem Gute-Nacht-Podcast des Hamburger Abendblatts. Viel Spaß dabei!