Was haben ein Lammbraten, Angela Merkel und der Todesstern aus „Star Wars“ mit dem Dirigenten Sir Simon Rattle zu tun? Auf den ersten Blick eher nichts. Doch wenn man die Gelegenheit zu einem Gespräch mit ihm hat, wird es schnell ebenso vom Ausgangsthema abschweifend wie amüsant. Zwischen seinen beiden Elbphilharmonie-Konzerten mit dem London Symphony Orchestra (LSO) fand sich eine Lücke im Terminkalender, um bei „Erstklassisch mit Mischke“ über sehr vieles zu sprechen: über Musik, über das Alter, den Brexit und die Päpste. Und – Rattle ist schließlich aus Liverpool und Fußball-Fan - über Jürgen Klopp.

Gespräche über klassische Musik und was sie den Menschen bedeutet, die sie präsentieren. Was haben ein Lammbraten, Angela Merkel und der Todesstern aus „Star Wars“ mit dem Dirigenten Sir Simon Rattle zu tun? Auf den ersten Blick eher nichts. Doch wenn man die Gelegenheit zu einem Gespräch mit ihm hat, wird es schnell ebenso vom Ausgangsthema abschweifend wie amüsant. Zwischen seinen beiden Elbphilharmonie-Konzerten mit dem London Symphony Orchestra (LSO) fand sich eine Lücke im Terminkalender, um bei „Erstklassisch mit Mischke“ über sehr vieles zu sprechen: über Musik, über das Alter, den Brexit und die Päpste. Und – Rattle ist schließlich aus Liverpool und Fußball-Fan - über Jürgen Klopp.