Witzeeze. Zwei Pkw stießen auf der L200 in Witzezze zusammen. Ein Fahrzeug überschlug sich dabei. Doch alle Beteiligten hatten einen Schutzengel.

Schwerer Unfall am Sonnabendmittag (22. Juni) in Witzeeze. Gegen 13.40 Uhr waren Rettungskräfte per Notruf alarmiert worden. Der Grund: auf einer Kreuzung auf der L200 zwischen Lauenburg und Büchen an der Bahnhofstraße seien zwei Pkw kollidiert. Durch den Aufprall mit dem Skoda Octavia überschlug sich der Nissan Qashqai und blieb auf dem Dach liegen. Vier Personen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Autos haben nur noch Schrottwert.

Zu all dem Ärger musste die Skodafahrerin in unserem ursprünglichen Bericht lesen, dass sie angeblich für den Crash verantwortlich gewesen sei. Dies sei so nicht gewesen, versichert sie. „Ich bin mit einer Kollegin von einer Schulung gekommen und befuhr die Landstraße aus Richtung Ratzeburg. Ich sah den Nissan aus Witzeeze auf uns zurasen. Das Stoppschild hat er komplett ignoriert. Hätte ich nicht geistesgegenwärtig gebremst, hätte es uns noch schlimmer erwischt“, sagt sie.

Schwerer Unfall auf der L200 bei Witzeeze

Die Polizei Lauenburg, die den Unfall aufgenommen hatte, bestätigt ihre Darstellung im Wesentlichen. Die genauen Umstände des Unfalls werden aber noch durch weitere Ermittlungen geklärt. Für die falsche Darstellung möchten wir uns entschuldigen.

Glück im Unglück: Alle Unfallbeteiligten konnten das Krankenhaus mittlerweile verlassen. Die Skodafahrerin hat eine schmerzhafte Prellung am Bein erlitten. Auch ihre Kollegin ist derzeit krankgeschrieben. An dem Kreuzungsbereich kommt es seit Jahren immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Auch interessant

Weil es zuerst hieß, dass bei dem Unfall Personen eingeklemmt worden seien, war ein Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften ausgerückt. Zum Glück hatte sich diese Erstmeldung nicht bestätigt. Der alarmierte Rettungshubschrauber „Christoph 29“ konnte wieder abdrehen. Während der Rettungsaktion und der Unfallaufnahme war die Landstraße bis 14.40 Uhr voll gesperrt. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden abgeschleppt.