Kaltenkirchen. Chor und Band freuen sich auf neue Mitglieder. Wo Interessierte sich die Proben und Konzerte ansehen können.

Das Ensemble gehört seit Jahren zum Kaltenkirchener Kulturleben und begeistert sein Publikum beim Stadtfest und bei anderen Gelegenheiten: Soateba. Jetzt suchen die Sänger und Musiker Verstärkung und fragen: Wer hat Lust, mit uns zu singen?

„Noch sind wir gut aufgestellt – damit das auch so bleibt, suchen wir Verstärkung“, sagt Soateba-Sprecherin Dörte Froh. Wer schon immer Lust hatte, in einer Band zu singen, hat bei dem Ensemble gute Chancen, seinen Traum zu erfüllen.

Spaß am Singen? Das Ensemble Soateba sucht Verstärkung

Wer Soateba kennenlernen möchte, sollte sich die Termine für die offene Chorprobe am 28. Juni und 5. Juli vormerken. „Kommt um 19.30 Uhr in unseren Probenraum in der Lakwegschule Kaltenkirchen und macht einfach mit“, sagt Dörte Froh. Fragen beantworten die Musiker unter 04123/2008, 0171/4777052 oder www.soateba.de.

Die einzigen Voraussetzungen sind Spaß am Singen, das Treffen gerader Töne und grundlegende Notenkenntnisse. Neue Mitglieder sollten zwischen 16 und 60 Jahre alt sein. Wer Soateba live erleben möchte, sollte die Konzerte am 3. Juni auf dem Marktplatz in Wahlstedt und am 23. Juni auf dem Kaltenkirchener Stadtfest besuchen. Beide Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr.

Soateba ging im Gründungsjahr 1975 aus den Roland-Singers Bad Bramstedt hervor. 20 Mitglieder gründeten ein eigenes Ensemble und konzentrierten sich auf Popmusik. Vorbild waren die Les Humphries Singers, die damals regelmäßig in den Hitparaden erste Plätze belegten.

Heute gehört der Verein Soateba mit seinen 16 Sängern und der vierköpfigen Band neben dem Akkordeon-Orchester, dem Blasorchester und dem Chor 82 zu den wenigen Kulturträgern der Stadt. Soateba steht für die Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass.