Dieser Schokokuchen ohne Haushaltszucker und Mehl ist glutenfrei und blutzuckerfreundlich, jedoch nicht minder lecker.

Kuchen kann auch wunderbar ohne viel Zucker und Butter gebacken werden – und trotzdem herrlich saftig sein. Hier kommt Birkenzucker zum Einsatz. Auch als Xylit bekannt, liefert er nur halb so viele Kalorien wie Haushaltszucker und lässt den Blutzucker nach dem Essen nur schwach ansteigen – toll für alle mit Abnehmwunsch, Insulinresistenz oder die, die gerne ein bisschen gesünder genießen wollen. Wer komplett darauf verzichten möchte, greift auch bei Schokolade und Joghurt zu Produkten ohne Zuckerzusatz. Die Sahne lockert cremiger Kokosjoghurt auf. Das schmeckt frisch und leicht – genau wie wir es im Sommer lieben.

Sommerliche Beeren-Kokos-Brownies mit leichter Joghurt-Sahne

Zutaten für ca. 15 Stücke:

  • ½ Vanilleschote
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 60 g Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Xylit (Birkenzucker)
  • 30 g Backkakao
  • ½ TL Natron
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Schlagsahne
  • 300 g Kokos-Joghurt
  • 750 g gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren)

1 Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen. Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter über einem warmen Wasserbad schmelzen lassen.

2 Eier trennen. Eiweiß und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes halbsteif schlagen. 60 g Xylit langsam einrieseln lassen, dabei weiterschlagen bis das Eiweiß steif ist. Kakao, Vanillemark, Natron und Mandeln mischen.

3 Mandelmischung und Eigelb nach und nach unter die Schoko-Buttermasse rühren. Eischnee unterheben. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 16 x 26 cm) füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C) 18-20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

4 Inzwischen Schlagsahne und 20 g Xylit mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Kokos-Joghurt glattrühren und Schlagsahne unterheben. Beeren waschen, verlesen und gegebenenfalls putzen. Je nach Größe in Stücke schneiden.

5 Den ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und das Backpapier entfernen. Kuchen auf eine Platte geben. Creme darauf verstreichen und üppig mit Beeren verzieren. Bis zum Servieren kaltstellen.

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten + Wartezeit

Pro Stück 5 g E, 14 g F, 12 g KH, ca. 190 kcal

Sie suchen noch mehr Rezepte mit frischen Beeren? Hier werden Sie fündig: